Das Mandat im Kfz-Gewerbe - jetzt auch ONLINE
Der solide Überblick für Ihre Beratungspraxis
Ziel
Autohäuser, Gebrauchtwarenhändler und Auto-Werkstätten sind regelmäßig mit komplexen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert. Die Buchhaltung wird zwar oft in dem durch die Hersteller vorgegebenen Buchhaltungssystem im Betrieb selbst gemacht, die Abschlüsse und alle Fragen der Besteuerung liegen jedoch in Ihrer Hand. Hinzu kommt, dass kaum eine andere Branche so oft mit einer Prüfung durch die Finanzverwaltung rechnen muss. Je besser Sie Bescheid wissen und die Vorgaben einhalten, desto eher können Sie Ihre Mandanten vor unangenehmen Nachzahlungen und Verweisen bewahren und gemeinsam gelassener in eine Prüfung gehen.
Unser Seminar liefert Ihnen ein solides Grundverständnis zum Kfz-Gewerbe und hilft Ihnen, den
Überblick zu behalten, ohne selbst Fachmann/-frau zu sein.
Nutzen
Bei Online Terminen:
Nutzen Sie bitte ausschließlich die Online-Anmeldung.
Der Seminarraum öffnet 15 Minuten vor dem Live-Termin. Der Einlass erfolgt dann über den Namen der angemeldeten Person.
Den Link zum Veranstaltungsraum erhalten Sie ca. 3 Tage vor dem Seminar. Dieser Link und die digitalen Unterlagen sind ausschließlich für Sie bestimmt und sollten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Sie erhalten dann auch ein Hinweisblatt zu den Online-Seminaren.
Bitte überprüfen Sie in jedem Fall Ihre Systemvoraussetzungen sowie Lautsprecher und Mikrofon.
Gerne können Sie im Vorfeld Fragen an den Referenten stellen. Wir werden Ihre Fragen dann weiterleiten, so dass diese im Rahmen der Veranstaltung nach Möglichkeit beantwortet werden. Bitte richten Sie Ihre Frage per E-Mail an: seminare@ nwb.de
Inhalte
Die Kfz-Branche im Überblick – was ist besonders?
- Automatisierte Buchhaltungssysteme seitens der Hersteller
- Nutzung des SKR 51 (Grundlagen)
- Umlauf- vs. Anlagevermögen
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Finanzierungsfragen, Händlereinkaufsfinanzierung
Umsatzsteuerliche Spezialfragen
- Verdeckter Preisnachlass (bei Inzahlungnahme)
- Differenzbesteuerung
- Reparaturleistung, eine Dienstleistung oder Lieferung?
- Grenzüberschreitender Handel
- Leasing-Geschäfte
- Gewährleistung und Garantie
- Altteilsteuer
Ertragsteuerliche und bilanzierungsrelevante Aspekte
- Rückstellungen
- Bewertung Fahrzeugbestände und Ersatzteile
- Eigene Garantie
- Wartungspakete
Brennpunkte bei der Betriebsprüfung
- Lohnsteuer
- Geldwerte Vorteile
- Kfz-Gestellung - Betriebsausgaben
- Werbekosten
- Bewirtung
- Verkauf unter Einkaufspreis
- Privatdarlehen zur Unternehmensfinanzierung - Steuerstrafrechtliche Aspekte
Methode
- Vortrag
- Diskussion
- Praxisbeispiele
Teilnehmer
Allrounder in Steuerkanzleien
Termine und Orte
19.03.2021 Ihren Räumlichkeiten
09:15 - 17:15 Uhr6,5 Zeitstd.
Bequem an Ihrem PC
30.08.2021 Hamburg
09:15 - 17:15 Uhr6,5 Zeitstd.
Leonardo Hotel Hamburg Elbbrücken
19.11.2021 Stuttgart
09:15 - 17:15 Uhr6,5 Zeitstd.
Wyndham Stuttgart Airport Messe
Anmeldung
Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Akademie
Eschstr. 22
44629 Herne
oder per Fax an 02323 / 141-759
Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!